Prävention vor sexualisierter Gewalt

Auf dieser Seite finden Sie und findest du die wichtigsten Informationen rund um das Institutionelle Schutzkonzept des Jugendhofs.

Institutionelles Schutzkonzept

Präventionsfachkraft als Ansprechpartnerin

Frau Dorothea Bierod

Präventionsfachkraft

 

Telefon: (0160) 814 45 16

eMail:praevention@dionysius.de

Ansprechperson des Trägers, im Kontext Prävention von sexualisierter Gewalt, dem Institutionellen Schutzkonzept und im Fall von grenzüberschreitenden Worten oder Handlungen

Konkret: 

– organisiert Schulungen für die Pfarrei

– ist ansprechbar, wenn Grenzen überschritten werden

– unterstützt bei Fragen und Problemen im Kontext von Grenzüberschreitungen

Meldekette & Kontakte

Schutz hat Vorrang. Ruhe bewahren, Betroffene schützen, keine Alleingänge. Dokumentieren (Anhang C‑1).

1) Sofortmaßnahmen

Akutgefahr: 112 (Rettungsdienst) / 110 (Polizei)

– Sicherheit herstellen: Betroffene Person schützen, nicht allein lassen.

– Beweise sichern: keine Chats löschen, Screenshots anfertigen.

2) Interne Meldung

– Leitung Jugendhof umgehend informieren

  • Christian Roth | Tel. 0201‑345469 | E‑Mail c.roth@jugendhof-essen.de

Dokumentationsbogen (Anhang C‑1) sofort ausfüllen (siehe unten)

3) Fachliche Beratung / Meldungen

– Präventionsfachkraft (PFK) der Pfarrei

– Jugendamt Essen – Schutzauftrag § 8a SGB VIII / Kinder‑ & Jugendnotruf (24/7): 0201 265050

– Polizei – je Lage einschalten (über 110 oder zuständige Dienststelle)

4) Unabhängige Ansprechpersonen (Bistum Essen) – direkt & weisungsfrei

5).Interventionsstelle (Bistum Essen)

6) Weitere Kontakte

Dokumentationsbogen C1

Verhaltenskodex